Wer steckt eigentlich hinter der Ernährungsberatung im Wedellädchen?

Hallo, ich bin Kerstin Schubert – zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und großer Fan von gesunder, ehrlicher Hundefütterung (ohne Hokuspokus, dafür mit Sachverstand).

Meine Ausbildung habe ich an der THP Schule nach Swanie Simon gemacht – einer Schule, die für ihre fundierte und praxisnahe Herangehensweise bekannt ist. Dort geht es nicht nur um „was in den Napf kommt“, sondern auch um das *warum* dahinter: Verdauung, Stoffwechsel, Gesundheit – und wie Ernährung dabei unterstützen kann, dass sich dein Hund rundum wohlfühlt.

Ich arbeite nicht mit fertigen Standardplänen oder Wundermischungen, sondern schaue mir jedes Tier individuell an: Alter, Aktivität, eventuelle Beschwerden – all das fließt in die Beratung ein. Auch Hunde mit chronischen Erkrankungen wie Magen-Darm-Problemen, Hautthemen oder Gelenkbeschwerden können durch eine angepasste Ernährung sinnvoll unterstützt werden – und genau da setze ich an.

Und keine Sorge: Du bekommst bei mir keine endlosen Fachbegriffe, sondern klare Empfehlungen, die im Alltag auch umsetzbar sind.

Wenn du also auf der Suche nach einer bodenständigen, gut durchdachten Beratung bist – mit Herz, Hirn und einem kleinen Augenzwinkern – dann freue ich mich, dich und deinen Hund kennenzulernen.

Einzelberatung

Du hast konkrete Fragen zu Futter, Unverträglichkeiten, Allergien oder zur Futterumstellung? Dein Hund hat ein gesundheitliches Thema und du möchtest ihn durch eine gezielte Ernährung unterstützen? Ich nehme mir Zeit und gebe dir ehrliche, praxistaugliche Tipps.

Nachbetreuung

Dein Hund verändert sich – und der Plan darf (und muss) das auch. Wenn du nachjustieren willst oder sich etwas verändert hat, bin ich weiterhin für dich da – telefonisch oder per E-Mail.

Was ich gelernt habe – Ein Blick in die Ausbildung

Die Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen an der THP Schule nach Swanie Simon ist mehr als nur ein Überblick über Futterarten. Sie vermittelt fundiertes Wissen über die physiologischen Grundlagen der Ernährung und die praktische Umsetzung im Alltag.

Ein paar der wichtigsten Inhalte:

  • Verdauungsphysiologie des Hundes – Wie funktioniert das eigentlich im Körper?
  • Futterarten im Vergleich – BARF, gekocht, industriell, mit oder ohne Zusätze
  • Bedarfsberechnung & Futterpläne – angepasst an Alter, Aktivität, Gewicht und Besonderheiten wie zum Beispiel Krankheiten, Trächtigkeit usw.
  • Nährstoffe & Ergänzungen – was wirklich wichtig ist (und was eher Marketing)
  • Ernährung bei Erkrankungen – z. B. Magen-Darm-Probleme, Allergien, Nieren- oder Gelenkerkrankungen
  • Fallarbeit & Praxiserfahrung – echte Fälle, individuelle Lösungen

Die THP Schule legt dabei großen Wert auf individuelle Herangehensweise und natürliche Fütterung – nicht auf Pauschallösungen oder Fertigkonzepte. Dieses Wissen nehme ich mit in jede Beratung – und passe es immer an deinen Hund an. Denn jeder Hund ist anders. Und genau so sollte auch seine Ernährung sein.

Und da der Bereich Ernährung, Magen, Darm und was alles noch dazu gehört so umfangreich ist, geht meine Reise durch den Hundekörper definitiv noch weiter. Ihr könnt hier verfolgen, welche Fortbildungen ich noch unbedingt machen musste 😀

Noch Fragen? Ich freu mich, von dir zu hören.

Ob du dir unsicher bist oder erstmal nur eine Frage hast – schreib mir gern:
📧 eb@wedellaedchen.de
📞 0178 7125178 – gerne auch über WhatsApp 

Ich melde mich so schnell wie möglich zurück – versprochen.

Bescheinigungen

Das Thema Ernährung ist so vielfältig und spannend. Wie im Hundesport auch schaue ich gerne über den Tellerrand – man lernt ja nie aus. Da wird auf jedenfall noch einiges an Themen dazu kommen 🙂